Ein Dienstagabend im Zugersee - 26.05.2015

Dienstagabend, es regnet. Der innere Schweinehund möchte zu Hause auf dem Sofa bleiben und die Füsse hochlagern. Zum Glück hat er den Kampf diesmal verloren, der Tauchgang im Zugersee hat sich nämlich definitiv gelohnt.

 

Nach dem doch eher bescheidenen Wetter der letzten Tage wurden aus den meisten Seen eher mässige Sichtweiten gemeldet. Einzig der Zugersee versprach etwas klareres Wasser, deshalb steuerten die  fünf Tauchwilligen das Baumgärtli bei Immensee an. Auf der Autobahn kurz vor Luzern öffnete der Wettergott noch mal die Schleusen und führte uns kurz in Versuchung, doch die trockene Umkleidemöglichkeit am Lopper aufzusuchen. Da die Regenwolken in Richtung Zugersee aber heller aussahen, hielten wir an unserem gefassten Plan fest. Vor Ort angekommen gab es gleich mal zwei positive Überraschungen. Der Regen machte Pause und es hatte fast keine anderen Taucher vor Ort. Vermutlich stritten sich die gerade am Lopper um die Parkplätze.

Das Baumgärtli am Zugersee ist unter Tauchern eigentlich sehr bekannt. Trotzdem war es für mich der erste Besuch an diesem Tauchplatz. Mit Sicherheit aber nicht der letzte. Beim Einstieg noch relativ flach, fängt bereits einige Meter weiter hinten eine sehr schöne Felswand an, die bis auf 40 m runter geht. In den Felsen versteckten sich Trüschen und Egli. Ausserdem ist der Platz übersät mit Krebsen in allen Grössen. Zwischen 5 und 15 m war die Sicht etwas getrübt, darüber und darunter aber super. Nach 45 Minuten kletterten auf jeden Fall fünf zufriedene Taucher aus dem Wasser.

 

Die Krönung des Abends wäre dann noch ein Bier auf der Gartenterrasse des Restaurants Baumgarten gewesen. Das musste aber wegen geschlossenem Gasthaus und zu wenig Sonne auf den nächsten Besuch verschoben werden.