Karfreitagstauchgang mit Abzählreim - 03.04.2015
- Details
- Geschrieben von Daniel Huskey
Vier kleine TTB'ler fuhren Richtung Lopper, dem einen Auto platzt der Pneu, zwei wurden Autostopper!
Die beiden Anderen durften dafür einen sehr schönen Tauchgang in der Harrisenbucht bei Stans geniessen.
Pünktlich um 08.00 Uhr traffen sich vier TTB'ler am Karfreitag am Kompressor. Da es ausnahmsweise mal nicht Bindefäden regnete, wurde als Tauchplatz für den Clubtauchgang die Harrisenbucht bei Stans ins Visier genommen. Die Vorfreude war bei allen gross, handelt es sich dabei doch um einen eher selten durch uns betauchten Platz, der zudem in den vergangenen Tagen mit hervorragenden Sichtweiten glänzte.
Zwei Mazdas fuhren los, nur einer erreicht das Ziel. Als Erich und ich an der Harrisenbucht standen und ins glasklare Wasser blickten, klingelte mein Handy. An Rolands Wagen war der Pneu geplatzt. Trotz Ersatzreifen konnte er den Wagen ohne TCS danach nicht mehr starten. Somit fiel der Tauchgang für ihn und Manfred leider aus.
Erich und ich legten eine kurze Gedenkminute ein (die vermutlich keine 10 Sekunden dauerte...sorry Roli, ich weiss....wer den Schaden hat usw...:-) ) und stürtzten uns danach in die Fluten. Die Sicht war nicht schlecht. Nicht so toll, wie es von aussen aussah, aber für Schweizer Verhältnisse und vor allem wenn man das Wetter der letzten Tage berücksichtigte, gut.
Wer die Bucht nicht kennt, man springt vom Schiffssteg aus in den See, taucht der Steilwand entlang Richtung Bürgenstock und zurück. Danach folgt ein Kompasstauchen zurück zur Ausstiegsstelle auf der anderen Seite der Bucht.
Die Steilwand ist voller Bäume, Schrott und Stromkabel, zudem hängt irgendwo auf 10 Meter noch ein alter Taucher rum....aus Altmetall natürlich.
Alles in allem ein sehr schöner, abwechslungsreicher Tauchgang bei nicht allzu schlechten Sichtverhältnissen.
Ein detaillierter Beschrieb des Tauchplatztes folgt...